Mehdi Mahdavikia

iranischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

72 Länderspiele

Asiens "Fußballer des Jahres 2003"

* 24. Juli 1977 Teheran

Internationales Sportarchiv 28/2004 vom 10. Juli 2004 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2022

Mehdi Mahdavikia etablierte sich als einer der besten Vorlagengeber in Deutschlands höchster Spielklasse und stieg mit seinen Leistungen zu einem der international gefragtesten Bundesligakicker auf. Der iranische Nationalspieler, der bei der Fußball-WM 1998 mit seinem vorentscheidenden Treffer zum 2:0 des Iran im prestigeträchtigen Spiel gegen die USA (Endstand: 2:1) Fußballgeschichte geschrieben hatte und in seiner Heimat zum umjubelten Volkshelden wurde, glänzt vor allem mit seinen Flankenläufen auf der rechten Außenbahn. Manche Experten zogen sogar schon Vergleiche zu David Beckham oder Luis Figo. Nachdem "der heimliche Superstar des HSV" (WELT, 12.2.2003) bereits Anfang 2000 von der FIFA in die Weltauswahl berufen worden war, bedeutete seine Wahl zu "Asiens Fußballer des Jahres 2003" einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere.

Laufbahn

Mehdi Mahdavikia (der Vorname bedeutet im Persischen "Ratgeber") begann wie nahezu alle iranischen Fußballer auf der Straße mit dem Fußballspielen ("Bevor ein iranischer Junge in einen Klub eintritt, muss er sich auf der Straße beweisen", HSV live Nr. 15, April 2004). Mit ...